Bund fördert Christiansen-Gärten in Flensburg mit 3,2 Millionen Euro

07.04.2019
Pressemitteilung

Zur Aufnahme der Christiansen-Gärten als eines von 35 Projekten in das Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus 2018/2019“ stellt die Bundestagsabgeordnete Petra Nicolaisen heute in Berlin fest:

„Der Christiansenpark ist als repräsentatives Beispiel bürgerlich-hanseatischer Kultur des 18./19. Jahrhunderts eines der bedeutendsten Gartendenkmäler in Schleswig-Holstein. Deshalb freue ich mich sehr, dass mit der Instandsetzung der Anlage ein Zeugnis deutsch-dänischer Geschichte für die Flensburger und alle ihre Gäste erhalten und aufgewertet wird. Die Nachricht, dass der Bund mit 3,2 Millionen Euro einen Großteil der Projektkosten in Höhe von 4 Millionen Euro übernimmt, ist eine sehr erfreuliche Nachricht für die finanziell eingeengte Fördestadt. So wird die historische Altstadt mit ihrem deutsch-dänischen Kulturerbe aufgewertet und der Beziehung zwischen Deutschland und Dänemark besondere Geltung verschafft.“

Auf den Projektaufruf „Nationale Projekte des Städtebaus 2018/2019“ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat sind 118 Anträge von Städten und Gemeinden mit einem beantragten Bundeszuschuss von rund 630 Millionen Euro eingegangen. Die Anträge wurden gesichtet und vorbewertet, bevor Mitte März dieses Jahres eine interdisziplinär besetzte Expertenjury mit Parlamentsbeteiligung eine Förderempfehlung erarbeitet hat. Dieser ist das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat nun gefolgt: insgesamt erhalten 35 Projektanträge eine Zuwendung von insgesamt rund 140 Millionen Euro.