Heidemarie Winkelmann stellt zum KiTa-Gipfel fest

13.10.2014
Pressemitteilung

Zu den Äußerungen der Landtagsabgeordneten Simone Lange auf dem „KiTA-Gipfel“ stellt die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Heidemarie Winkelmann, fest:

„Mit Frau Langes auf ihrem „KiTa-Gipfel“ propagierter Familienfreundlichkeit verhält es sich so, wie beim Mindestlohn: So wenig mir der Mindestlohn nützt, wenn ich hinterher arbeitslos bin, so wenig nützt mir die schönste Familienfreundlichkeit, wenn die KiTa wegen Baumängeln geschlossen werden muss. Auch wenn die Leistungen des Landes in diesem Bereich – übrigens mit großzügiger Unterstützung des Bundes – in den letzten Jahren besser geworden sind, wäre es Frau Langes Aufgabe gewesen, sich in Kiel für mehr Unterhaltungsmittel an Kindergärten einzusetzen. Flensburg tut schon mehr als genug.

So wird mit Unterstützung der CDU derzeit eine neue Modell-KiTa-Berechnung durchgeführt. Zur Entlastung der Träger ist eine schrittweise Entlastung des Trägeranteils von zehn auf fünf Prozent vorgesehen. Damit werden längst nicht alle Herausforderungen zu meistern sein, aber es zeigt, dass die Stadt die Probleme bei den KiTas erkannt hat und etwas dagegen tun will.“