
Mit Alexander Giesebrecht ist ein 19-jähriger Student der Europa-Universität-Flensburg zum neuen stellvertretenden Landesvorsitzenden der Jungen Union (JU) Schleswig-Holstein gewählt worden. Die Junge Union ist die größte politische Jugendorganisation Deutschlands und die unabhängige Nachwuchsorganisation der CDU.
Alexander Giesebrecht ist gebürtiger Lübecker und ist in seiner Wahlheimat Flensburg bereits als bürgerliches Mitglied in der CDU-Ratsfraktion aktiv. Mit der Wahl am Wochenende ergänzt er als Stellvertretender Landesvorsitzender den von der wiedergewählten Birte Glißmann geführten 13-köpfigen Landesvorstand.
Giesebrecht: "Digitale Infrastruktur, Homeoffice und Videokonferenzen sind in diesem Jahr zu zentralen Themen der gesellschaftlichen Diskussion geworden. Diese Entwicklung war absehbar, Corona hat sie nur beschleunigt. Dass wir darauf nicht vorbereitet waren, dass die nötige Infrastruktur in Universitäten, Schulen und Behörden jetzt in großer Eile geschaffen werden musste, ist aus meiner Sicht nicht akzeptabel. Wenn wir als Deutschland auf der Welt erfolgreich bleiben wollen, müssen wir in Zukunft besser auf solche gesellschaftlichen Trends vorbereitet sein. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Landevorstand der Jungen Union meinen Teil dazu beitragen zu können.“
Die auf zwei Jahre ausgelegte Wahl erfolgte im Rahmen einer hybriden Versammlung mit dezentralen Wahllokalen im ganzen Land. Die JU sieht sich mit diesem Vorgehen in der Pandemie als Vorreiter und Impulsgeber für die CDU. Der Verband präsentiert sich unter www.ju-sh.de.
Empfehlen Sie uns!