2. Flensburger Schifffahrtstage 2025 12.03 bis 13.03
Die maritime Branche steht aktuell vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel, geopolitische Unsicherheiten und der notwendige Wandel hin zur klimaneutralen Schifffahrt erfordern neue Lösungen und innovative Ansätze. Genau diese Themen standen im Mittelpunkt der 2. Flensburger Schiffahrtstage 2025, die am Maritimen Zentrum der Hochschule Flensburg stattfanden.
Mit hochkarätigen Expertinnen und Experten aus den Bereichen maritime Forschung, Schiffbau, Sicherheit und Reedereiwirtschaft wurde eine Woche lang intensiv diskutiert. Die Veranstaltung erhielt dabei große mediale Aufmerksamkeit – unter anderem durch Berichterstattung von Sat.1 Regional und dem NDR SH Magazin.
Highlights der Veranstaltung:
- Keynotes zu maritimen Sicherheitsrisiken und zur Zeitenwende in der deutschen Seeschifffahrt
- Fachvorträge über maritime Ausbildung, neue Antriebstechnologien und Umweltschutz
- Impulsvortrag von Thorsten Rönner (Heinrich Rönner-Gruppe) über die Zukunft der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) – mit neuen Aufträgen und langfristigen Wachstumsperspektiven
- Exklusive Führungen durch das Maritime Zentrum der Hochschule Flensburg mit Schiffs-Simulatoren und Forschungsantrieben
Mit über 100 Teilnehmenden wurde eines deutlich: Flensburg ist und bleibt ein bedeutender Standort für maritime Innovation!
Wir danken allen Beteiligten für ihre Beiträge und freuen uns bereits auf die nächsten Flensburger Schiffahrtstage!
#flensburgerschiffahrtstage #maritimezukunft #schiffbau #hochschuleflensburg
Empfehlen Sie uns!