Nicht nur Schulen, Behörden, Restaurants und viele weitere Betriebe mussten aufgrund der aktuellen Lage ihre Türen schließen. Auch die so wichtigen Einrichtungen für Obdachlose mussten diese Entscheidung treffen. Es gilt derzeit für alle das Gebot: Zuhause bleiben! Was aber, wenn genau das mangels eines eigenen Zuhauses gar nicht möglich ist?
Mit dem Tagestreffpunkt des Diakonischen Werkes im Johanniskirchhof existiert glücklicherweise noch ein verbliebener Anker für die Schwächsten unserer Gesellschaft. Menschen ohne Obdach erhalten dort von der Stadt nach wie vor Essenspakete und entgegen dem Normalfall auch eine permanente Aufenthaltsmöglichkeit. Viele der Lebensmittelspenden entfallen leider durch den fehlenden Betrieb von Gaststätten, weshalb die Diakonie im Kirchenkreis auf monetäre Spenden angewiesen ist.
Eigens für diese Zwecke wurde ein Spendenkonto eingerichtet:
Diakonisches Werk SL-FL
Evangelische Bank
IBAN: DE 61 5206 0410 0806 4036 54
Zweck: Wohnungslosenhilfe KST 1101
Knapp 30 Hilfebedürftige nutzen derzeit das Angebot im Johanniskirchhof. Für diese und alle weiteren Obdachlosen gebe es laut der Berufsfeuerwehr im Falle einer Infektion mit dem Virus ein Notfallprogramm.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!
Empfehlen Sie uns!