CDU begrüßt Stapellauf bei der FSG Shipyard in Flensburg

10.11.2025

Anlässlich des Stapellaufs auf der Werft der FSG Shipyard in Flensburg erklären der Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für die Maritime Wirtschaft, Rasmus Vöge, und die Flensburger Landtagsabgeordnete Uta Wentzel:

Herzlichen Glückwunsch, FSG.

Politik der Landesregierung eindrucksvoll bestätigt

Kiel, 10.11.2025. „Wir freuen uns sehr über das positive Signal für den Schiffbau in Flensburg, das durch den kürzlich erfolgten Stapellauf der SEAROAD 1 ausgesendet wird und gratulieren dem neuen Werft-Eigner, der Rönnau-Gruppe, als auch den Beschäftigen zum Stapellauf, der traditionell zu den Höhepunkten beim Bau eines Schiffs gehört.

Es ist sehr erfreulich zu hören, dass Geschäftsführer Thorsten Rönner optimistisch ist, für den australischen Kunden auch zukünftig weitere Schiffe bauen zu können. Diese Äußerungen gegenüber der Öffentlichkeit zeigen, dass die FSG mit ihrem hohen Know-How der Belegschaft auch weiterhin zum industriellen Kern des Schiffbau-Clusters gehört. Das bedeutet Sicherheit für die Arbeitsplätze in Flensburg, die wir dringend brauchen.“

Die FSG hatte im Dezember 2024 nach langem Niedergang Insolvenz anmelden müssen, nachdem der vorherige Besitzer immer wieder Belegschaft, Banken, Kunden und die Politik hingehalten hatte und keine Aussicht auf positive Fortsetzung in dessen Regie bestand.

„Wir sehen in der jetzigen Fortführung des Unternehmens und den optimistischen Zukunftsaussichten auch eine Bestätigung der Politik der Landesregierung während der krisenbehafteten Zeit 2023/2024. Auch dank ihres Einsatzes ist es gelungen, Insolvenzverwalter und Investor in einer Atmosphäre des Vertrauens zusammenzubringen. Es war richtig, auf einen neuen Unternehmer zu setzen, der mit Erfahrung und seinem guten Ruf den Schiffbau in Flensburg fortführen kann. Dieser Weg erhält unsere volle Unterstützung.“

Autoren