Bundesverdienstorden für Max Stark 12.10.2020 Unser ehemaliges CDU-Ratsmitglied und bürgerliches Fraktionsmitglied Max Stark ist mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet worden. Dazu... mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch, LK Weiche! 14.09.2020 Es dürfte vor allem der unermüdlichen Arbeit von Jan Dreier, dem Vorsitzenden des Leichtathletik Klub Weiche e.V. 1989, zu verdanken sein, dass... mehr lesen
„Lokalpolitik ist offen für Engagierte!“ 10.09.2020 Zur Mitteilung des Flensburger Gleichstellungsbüros über die Auswertung einer Umfrage zu Genderfragen in der Stadt erklärt der... mehr lesen
Feuer an Flensburgs Stränden sofort unterbinden 11.08.2020 Nach ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause fordert die Flensburger CDU-Fraktion die Verwaltungsspitze der Stadt Flensburg auf, intensiv zu... mehr lesen
„Wäre doch der Innenstadtkümmerer nur schon da!“ 11.08.2020 In ihrer ersten Fraktionssitzung im zweiten Halbjahr hat die CDU-Fraktion den Willen zur Neuaufstellung des Flensburger Citymanagements bekräftigt... mehr lesen
CDU-Fraktion setzt auf Dialog beim Kommunalen Finanzausgleich 25.06.2020 Mit einem sperrigen Thema beschäftigt sich diesen Donnerstag die Flensburger Ratsversammlung: „Es geht um die wichtigen Schlüsselzuweisungen für... mehr lesen
Flensburg muss Kaufmannsstadt bleiben 23.06.2020 „Die Pläne von Galeria Karstadt Kaufhof, ihre Flensburger Filiale schließen zu wollen, ist eine sehr bittere Pille für unser Zentrum und die ganze... mehr lesen
CDU begrüßt zusätzliche Ordnungskräfte in Flensburg 12.06.2020 Die Ankündigung der Flensburger Stadtverwaltung von Dienstag, an Wochenenden einen privaten Sicherheitsdienst zur Kontrolle städtischer... mehr lesen
Oberbürgermeisterin verantwortet wohnungspolitische Vollbremsung 01.06.2020 Das Vorpreschen der Verwaltung bei einer Neuauflage der „Leitlinien des Wohnungsbaus“ für Flensburg stößt in der CDU-Fraktion auf massive Kritik... mehr lesen
CDU bittet um Unterstützung der Tafel 25.03.2020 In Krisensituationen bedarf es eines besonderen Augenmerks auf die Schwächsten der Gesellschaft. Vielerorts sind die Tafeln, die überschüssige... mehr lesen